Permakultur Rottenhof
Höchste Qualität für Der gute Fang & fischbar von vis-à-vis.

Wie unsere Küche täglich aufs Neue die großartige Qualität schafft?
Mit viel Kreativität, Konzentration, Fleiß, Akribie, Können und dem unermüdlichen Streben, jedes Gericht, jeden einzelnen Teller so perfekt wie möglich zuzubereiten.
Aber das ist nicht alles. Ein essentieller Baustein sind Zutaten, die in der Aufzucht gehegt und gepflegt werden und durch die viele Aufmerksamkeit extrem guten Geschmack mitbringen –
herrliche Kräuter, Obst, Beeren und Gemüse, die allesamt pflückfrisch auf unseren Tellern landen.
Arten-Vielfalt, Bio-Qualität, Raritäten und außergewöhnliche Aromen durch stressloses Gedeihen.
Und super kurze Wege von Strauch & Feld in Topf & Teller.
Der famose Partner dafür an unserer Seite ist die Permakultur Rottenhof.

Das großartige Permakultur-Projekt, kultiviert am wunderschönen, ehemaligen Habsburger-Jagdschlössl Rottenhof, direkt gegenüber von uns, am anderen Donauufer,
über 500 Obstbaum- und Strauch-Sorten, Kräuter, Blüten & Gewürze.
Da, wo in Schlössern und deren Parks Rosen, Lilien und Glyzinien stehen, sind Wege, Treppen und auch Rabatte des Rottenhofes mit blühenden Obststräuchern und duftenden Kräutergruppen gesäumt.
Die Bäume schenken Indianer-Banane, Mandeln, Baumhasel, Herznuss, Zaubernuss, Orangenkirschen, Szechuan-Brombeeren, Granatäpfel, Zwerg-Tamarillos, Maroni, Wacholder, Schneebirnen und Weißdorn – um nur Einige zu nennen. Sie tragen saftige Früchte und sattduftendes Laub.
Vom Feld kommen zum Beispiel Amaranth, Andorn, Bergamotte, Tabak, Erdbeerspinat, schwarzer Tortilla-Mais, Eisbeeren, Zuckerwurzel und grüner Hokaido dazu.
Einiges davon wird exklusiv auf Bestellung unseres Küchenchefs gezogen.
Der Rottenhof säht, pflegt und erntet für uns Besonderes in außergewöhnlicher Qualität, Intensität und für die Gastronomie in fast unnachahmlicher Frische.
Dieser Luxus macht es unserem Küchen-Miraculix Jakob Neunteufel möglich, wahrscheinlich nie dagewesene Geschmäcker zu verheiraten und aufzutischen.
Heuer ist der erste Herbst, die erste große Ernte, die wir von unserem Genusspartner Rottenhof erwarten dürfen.
Auch wenn schon seit den ersten Knospen und Blüten im Frühling viel von der Permakultur Rottenhof zu uns kommt, stehen wir vor einer reicher Spätsommer- und Herbst-Lese und sind schon freudig aufgeregt!
Gerne arrangieren wir bei Interesse eine Besichtigungstour für Sie.
Denn, wer den Weg zum Anwesen kennt, kommt in den Genuss einer der Ersten zu sein, der zum „Rottenhof-Markt“ eingeladen wird.
Der ist für Freitag und Samstag in Planung und ermöglicht jeder und jedem in den frischen Genuss der Spezialitäten zu kommen.
