fbpx

Neuigkeiten

Qualitätspartner Permakultur Rottenhof

Höchste Qualität am Teller mit den besten Zutaten von vis-à-vis!

Die Permakultur Rottenhof säht, pflegt und erntet für uns Besonderes in außergewöhnlicher Qualität, Intensität und für die Gastronomie fast unnachahmlicher Frische. Dieser Luxus macht es unserem Küchenchef möglich, wahrscheinlich nie dagewesene Geschmäcker zu verheiraten und aufzutischen. Arten-Vielfalt, Bio-Qualität, Raritäten und außergewöhnliche Aromen durch stressloses Gedeihen!

Das großartige Permakultur-Projekt, kultiviert am ehemaligen Habsburger-Jagdschlössl, direkt gegenüber von uns am anderen Donauufer, hunderte Obstsorten, Kräuter und ausgezeichnete Gewürze. Einiges davon exklusiv auf Bestellung unseres Küchenchefs. Nachhaltiger und regionaler gehts nicht mehr!

Sommerausklang

Um Ihnen auch nach der Sommersaison die perfekte Qualität bieten zu können, vergönnen wir unserer Crew Tage der Entspannung, sind aber natürlich im Dining Restaurant und Bistro auch weiter für Sie da!

Auf Grund der reduzierten Besetzung modifizieren wir unser Angebot:

Bis 8.10. bieten wir Ihnen im Bistro eine Auswahl unserer Darlings an und starten mit unseren Herbstöffnungszeiten.

Im Restaurant stehen Ihnen 4-Gang- und 6-Gang-Menü zur Wahl.

Ab 9.10 sind wir wieder in voller Besetzung und mit neuer Herbstkarte im Restaurant und großer Bistro-Karte für Sie da.

Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen unseren fleißigen Bienen schöne Tage!

Beste Restauration am Donauradweg

Gastrokritiker Florian Holzer hat unser Fine Dining Restaurant Der gute Fang und unser Bistro fischbar zur besten Restauration entlang des Donauradwegs in NÖ gekürt.

Wir freuen uns sehr über Platz 1 beim Kulinarik-Ranking der Tageszeitung Kurier!

Gratisraeder
Beste Donauradwegrestauration
GF schwarz

Silvia kocht

Silvia Schneider hat Haubenkoch Jakob Neunteufel für ihre ORF-Sendung Silvia kocht bei uns am Donaulido besucht und war begeistert von seiner Kochkunst im mediterranen Genusshafen.
Wir waren begeistert von ihrem Charme, Können und Know How! Die Sendung wird im September ausgestrahlt.

GF schwarz

Saisonkarte 'Sonnen–Bouquet'

Sommer – Die Haare werden heller, die Haut wird dunkler, die Drinks werden kälter, die Nächte werden länger, das Gemüt wechselt in den Zustand erhöhter Lebensfreude.
Für die Fine Dining-Sommerkarte ‘Sonnen-Bouquet’ hat Haubenkoch Jakob Neunteufel den liquid spirit unseres Zentralgestirns in famose Gerichte gegossen.
Er serviert konsequent seine authentische Kochsprache statt globalisierter Beliebigkeit, denn die wahren Abenteuer sind im Topf.

Top-Sommelier Mario Raaber kredenzt gewohnt die perfekte Weinbegleitung zur Jakobischen Kulinarik.

Austern Krystale #2
Chili . Olive
Gazpacho
Erdäpfel . Trüffel-Peccorino
Seeigel
Dashi . Kohlrabi
Wagyu A5+
Räucheraal . Happy Foie
Erbsen-Tee
Gurke . Labneh
Tataki vom Hamachi
Limetten-Maracuja-Salsa . Feigenblatt-Öl
Lammkrone
alter Gouda . rote Polenta
Seepapagei
Einkorn . Vadouvan
Karfiol-Gnocchi
Wasabi . Grüner Wacholder
Honig
Cantuccini . Lavendel
Previous slide
Next slide

‘Ich mal den Teufel nicht an die Wand, ich lass ihn für mich kochen, man!’

Exegese aller Genussstationen:

exklusiv trifft intensiv

Austern Krystale #2
Chili . Olive

Die für Exzellenz und Exklusivität stehenden Krystale Austern sind besonders vollfleischig und bissfest.
Nur kurz angegrillt und in Ceviche-Sud eingelegt, servieren wir die delikaten Premium-Muscheln mit Jungle-Juice.
Diesen kostbaren und intensiv schmeckenden Sud komponiert der Küchenchef eigenhändig und aufwändig aus eingelegten Muscheln, Olivenwasser, Senf, Worcester Sauce und klandestinen Komponenten.
Chiliöl-Tropfen und Olivenerde tragen sanfte Würze bei.
Die Habanada-Ringe schmecken nur Sauron nicht, weil sie bei hoher Geschmacksintensität, frei von jeglicher Schärfe sind.

geschieden & wiederverheiratet

Gazpacho
Erdäpfel . Trüffel-Pecorino

Südspanische Sonnenstunden dekonstruiert Küchenchef Neunteufel, konzentriert und veredelt sie.
Sellerie und Erdapfel sind das Boxspringbeet für die Gazpacho-Zutaten und ihre aromatischen Amigos, die als Stickstoff-Kaviar-Perlen am liebsten vereint auf die Zungen rollen möchten, denn mehr ist hier noch mehr an Geschmacksvielfalt.
Vene Kresse und Shiso überraschen, Pecorino al Tartufo ist das Tüpfelchen auf dem Sommerentrée.

so schmeckt das Meer

Seeigel
Dashi . Kohlrabi

Butterkohlrabi sautiert Maître Neunteufel mit dem Wirbellosen, dem die Gentechnik ihren Anfang verdankt.
Dashi-Espuma legt sich wie Blütenstaub über die Stängelrübe.
Eine Komposition mit intensivem Geschmack des Meeres, die in schmucker Skelett-Bowle bei den Gästen anlandet.

 

Die Bremer Diningmusikanten

Wagyu A5+
Räucheraal . Happy Foie

Die ungestopfte und bio-zertifizierte Alternative zu konventioneller Foie Gras wird kurz gegrillt und erreicht die Gäste temperiert am Teller.
Die jahrhundertealte Spezialität Spickaal weilt an zweiter Stelle der Geschmackspyramide.
Eine schlanke Scheibe vom Wagyu Rind der höchsten Qualität A5+ balanciert noch eisig auf dem Aal und wird beim Gast abgeflämmt.
Amarenakirschen nehmen die Postion des Gockels ein.

 

Die Prinzessin auf der Consommé

Erbsen-Tee
Gurke . Labneh

Die Jahreszeit umarmend, arrangiert Neunteufel das arabische Fine-Dining-Pendant zur klassischen, österreichischen Erbsensuppe mit Obershaube.
Die Erbse wird als Consommé zum Badeteich für eingelegte Gurken, Minz-Weinrautenöl und die geräucherten, konfierten Trompetenschnitzlingsverwandten.
Im hausgemachten, geräucherten Labneh – der köstlichen, orientalischen Prinzessin unter den Frischkäse – rudert die Frische des Joghurt-Geschmacks.

einfach mal die Kresse halten

Tataki vom Hamachi
Limetten-Maracuja-Salsa . Feigenblatt-Öl

Kurz und scharf brät Neunteufel den spindelförmigen und nährstoffreichen Bernsteinfisch an und greift dann zu Pinsel, Karamell und Furikake.
Goa-Kresse, die vornehme Cousine des Korianders, platziert er am Vorsitz, das Feigenblatt-Öl verbirgt nichts.

 

Jajaja, ist der Koko, Vogi, jajaja, wo ist Koko, hm, wo isser? Da ist der Vogi, jajaja, Koko!

Seepapagei
Einkorn . Vadouvan

Gebraten und bissfest sonnt sich das Papageienfischfilet mit Pinienkernen und Pistazien auf Risotto aus einer der ältesten domestizierten, eiweißreichen und Kohlenhydrat-armen Getreidearten und Kulturpflanzen Europas.
Hausgemachter, fermentierter Vadouvan ist als Sauce auf Basis einer Vichysoise die gustative Lagune für diesen vorzüglichen Hauptgang.

(Alternative für Beißfaule: Seeteufel vom Neunteufel)

drunter und überdrüber

Lammkrone
Alter Gouda . Polenta

Das österreichische Lammkarree wird ohne einen Zacken zu verlieren rosa gebraten, nebst dem Gast zerteilt und mit Chimichurri gekrönt.
Mit in altem Gouda gewälzte Polentabällchen betten sich auf Kohl und dem sukkulenten, säuerlichen, salzigen, nussigen und schon in Babylon beliebten Portulak, die beide mit Kōji-Essenz benetzt wurden.
Mehr ist mehr – der alte Gouda als Espuma oben drüber, abgeflämmt und ferddich.

Sissi, Doge & Tenno

Karfiol-Gnocchi
Wasabi . Grüner Wacholder

Die gebratenen Gnocchi haben es in sich!
Sissi-Wermut schafft den perfekten Vanille-Unterton für den Morgenländer, den wir den Venezianern verdanken.
Gemeinsam mit akkurat komponiertem Rösttee-Granitee plantschen sie in einer Wacholder-Beurre Blanc aus grünem Wacholder, der dezent aber aromatisch im Geschmack auf dem Porzellan defiliert.
Der kostbare echte, japanische Wasser-Wasabi wird beim Gast gehobelt und veredelt die geilen Nockerl mit seinem komplexen, fruchtig süßlichen Geschmack und nur sanfter Schärfe.
Oshinko würfelt obendrauf drum, wer den nächsten Eislutschker zahlt…

Hektar um Hektar sammelt sie Nektar

Honig
Cantuccini . Lavendel

Another Gang, another Badeteich – diesfalls einer aus Gelee mit Ringelblumenblütenblättern, Lavendel und Co. Darauf thront ein überwältigendes Honig-Vanille-Mousse.
Das gebackene Germeis nebenan hat Küchenchef Neunteufel mit Cantuccini-Brösel als Sonnenschutz bedacht und der kristallisierte Honig flirtet am Dessert-Strand mit dem blumig frischen, sehr sexy schmeckenden Lavendel-Ingwer-Sud.
Weder Blick noch Löfferl lassen sich abwenden…

Die oberen 10.000 songs

Kultfigur und Salon-DJ Hermes (ORF, Pratersauna, Biennale, Loos Bar, Tanzcafe Jenseits, Private Vienna) sorgt jeden Samstagnachmittag bei Schönwetter als Lido-DJ für den guten Ton und führt unsere Gäste auf der Donauterrasse und im Donaugarten akkustisch nach Capri, Portofino und in den Swing.

LidoDJHermes
Fischbar

Lido Cocktail-Specials

Ums eure Geschmacksknospen bemühen sich gerne unsere fischbar-Barkeeper. Erfrischende Cocktails findet ihr auf unserer Lido Cocktail-Karte!

Zu den wichtigen Klassikern sind neue Cocktailspezialitäten dazugestoßen, komponiert für sonnige Stunden am am Donaulido.

Ideal für den Genuss auf unserer Donauterrasse und im Gastgarten am Ufer!

Ein kleiner Vorgeschmack:

GF schwarz

AURUM 999,9

Wie herrlich und famos, dass AURUM 999,9, Österreichs exklusives Coffeetable Magazine, das Kunst, Kultur und Kulinarik verbindet, unserem Küchenchef Jakob Neunteufel 5 Seiten Platz ausrollte für ein Portrait und sein Menü à la Chef! 

GF schwarz

Neue Hängung & Vernissage

Wechselnde Kunst an unseren Wänden, die die Seele berührt, ist Teil unseres Sinneserlebnis-Gesamtkonzept.
Kunst ist bei uns nicht museal, das Restaurant als verlängertes Wohnzimmer ist lebendig, wie auch seine Gäste.
Kunst, speziell für Der gute Fang konzipiert, wurde am 23.Juni bei der Vernissage von Peter Haubenberger aka Tsuro Ikonberg enthüllt und von den Gästen begeistert angenommen.
Küchenchef Neunteufel komponierte ein exklusives Menü, passend zu den Werken des Künstlers.
Die neue Hängung von Tsuro lädt auf eine innere Reise der Emotionen ein und ist Spiel der Fantasie und begehbares Labyrinth aus Gedanken und Assoziationen.

Manche Werke dürfen auch mit zu Ihnen, fragen Sie gerne…

‘Kunst existiert, damit wir uns verlieren und uns dabei, in genau diesem Moment, neu erfinden können.’

Jakob Neunteufel ist Euro-Toques Chef

Knapp ein Jahr nach Eröffnung des Dining Restaurants Der gute Fang wurde Küchenchef Neunteufel von Präsident Christian Meyer zum Mitglied der elitären Euro-Toques gerittert.
Eine gewaltige Auszeichnung, die ihn stolz macht, zählen doch Kollegen wie Rudi Obauer (Restaurant & Hotel Obauer), Alain Weissgerber (Restaurant Taubenkobel) und Dominik Stolzer (Hotel Sacher Wien) auch zu den handverlesenen Euro-Toques-Chefs Österreichs.
Beim vortrefflichen Inauguration-Dinner im Der gute Fang wurden Neunteufels Fachlichkeit, Begabung und Leidenschaft gewürdigt und er auf den Ehrenkodex der Spitzenköche verpflichtet. 

Küchenchef Jakob Neunteufel:
„Das ist eine gewaltige Auszeichnung und ich bin sehr stolz, in diese elitäre Runde aufgenommen zu werden. Es motiviert sehr, aber wahrscheinlich wird es ein wenig prickelnder ab jetzt beim Komponieren und Kreieren, wenn ich das Gefühl habe, Bocuse und Romeijer schauen mir dabei ein wenig über die Schulter.“

Fischbar

falstaff–Barguide 2023

Falstaff Barguide

Die Falstaff-Community hat die Fischbar auf Anhieb mit 89 Punkten ausgezeichnet
und auf Platz 4 der besten Bars in Niederösterreich gewählt!

Patronin Hannah Neunteufel:
“Wir freuen uns sehr über die tolle Bewertung im neuen Falstaff-Barguide!

Erlesene Spirituosen, ausgesuchte Zutaten, Gespür für das richtige Verhältnis und die richtige Mischung sind von Beginn an die Säulen der Fischbar-Cocktails und -Mocktails gewesen. Barchef Flores und sein Team toppen ihre Kreationen mit Charme und bestem Barfeeling. Das mediterrane Flair und die Köstlichkeiten aus der Guten Fang-Küche machen das Fischbar-Erlebnis perfekt!”

Gutscheine

Ein Gutschein für Wohlfühlstunden im Der gute Fang oder der fischbar ist ein besonderes und immer passendes Geschenk. 

Ob Gänge-Menü mit Weinbegleitung, eine Kiste Donausprudel, oder ein klassischer Wertgutschein – unsere Gutscheine können Sie individuell beschriften lassen.
Gerne fügen wir auch eine Grußbotschaft hinzu.

Gutschein-Hotline: 07412 20801

Newsletter

Was gibt es neues ?
keep me posted !