fbpx

Neuigkeiten

Neue Saisonkarte 'Blauregen & Gänsewein'

Der Lenz ist da und Küchenchef Jakob Neunteufels neue Dining-Karte ‚Blauregen & Gänsewein‘ zeigt den Geschmacksknospen den Frühling in seinen gustativen Facetten.
Die erwachte Vielfalt der Natur und die neu zugestiegenen Sonnenstunden spiegeln sich in unseren Frühlingsgerichten wie in der Donau.
Apartes Gefüge und raffinierte Aroma-Kombinationen bescheren ein multisensorisches Erlebnis

Top-Sommelier Mario Raaber kredenzt gewohnt die perfekte Weinbegleitung zur Jakobischen Kulinarik.

Gazpacho
Erdäpfel . Trüffel-Peccorino
Seeigel
Dashi . Kohlrabi
Saurüssel
Sumac . Rhababer
Französische Zwiebelsuppe
Comté . Sherry
Tataki vom roten Trommler
Limetten-Maracuja-Salsa . Feigenblatt-Öl
Hummer
Pirogge . Kraut
Lammkrone
alter Gouda . rote Polenta
Gnocchi
Fichte . Buddhas Hand
Zitrone
Mürbeteig . Sabayon
Sorbetto
Voriger
Nächster

Exegese aller Genussstationen:

geschieden & wiederverheiratet

Gazpacho
Erdäpfel . Trüffel-Pecorino

Südspanische Sonnenstunden dekonstruiert Küchenchef Neunteufel, konzentriert und veredelt sie.
Sellerie und Erdapfel sind das Boxspringbeet für die Gazpacho-Zutaten und ihre aromatischen Amigos, die als Stickstoff-Kaviar-Perlen am liebsten vereint auf die Zungen rollen möchten, denn mehr ist hier noch mehr an Geschmacksvielfalt.
Vene Kresse und Shiso überraschen, Pecorino al Tartufo ist das Tüpfelchen auf dem Frühlingsentrée.


so schmeckt das Meer

Seeigel
Dashi . Kohlrabi

Butterkohlrabi sautiert Maître Neunteufel mit dem Wirbellosen, dem die Gentechnik ihren Anfang verdankt.
Dashi-Espuma legt sich wie der erste Blütenstaub des Jahres über die Stängelrübe.
Eine Komposition mit intensivem Geschmack des Meeres, die in schmucker Skelett-Bowle bei den Gästen anlandet.


Rhabarber-Barbara-Bar-Barbaren-Bart-Barbier

Saurüssel
Sumac . Rhabarber

Den Wohlgeschmack des gemeinen Samtfußrüblings macht Haubenkoch Neunteufel zum Kern des Saurüssels.
Rhabarber schmort er im Sud der Zitrone des Orients, und Essig-Jus verhält sich glänzend.
Ein mit Petersilie liebkoster Fenchelhobel begrüßt Limette, Olivenöl und Meersalz.


Le Viandier de Taillevent au lido

Französische Zwiebelsuppe
Comté 24 Monate gereift

Der Chefkoch König Karls V. von Frankreich hat sie im 15. Jahrhundert erstmals erwähnt, Euro-Toques Chef Neunteufel inszeniert sie im Frühjahr 2023 am Donaulido.
Die milden Zwiebeln der Cevennen und ihre gelben Cousinen müssen dafür schwitzen.
Estragon und Kerbel stoßen mit hellem Sherry auf den fruchtigen Geschmack des mit dem Schutzsiegel Appellation d’Origine Protegée vidimierten Hartkäses an.


einfach mal die Kresse halten

Tataki vom roten Trommler
Limetten-Maracuja-Salsa . Feigenblatt-Öl

Kurz und scharf brät Neunteufel den beim Laichen laut trommelnden Umberfisch an und greift dann zu Pinsel, Karamell und Furikake.
Goa-Kresse, die vornehme Cousine des Korianders, platziert er am Vorsitz, das Feigenblatt-Öl verbirgt nichts.


I think we’ll have champagne with the Kraut, James!

Hummer
Pirogge . Kraut

Der eingehüllte Hummer wird ohne Eile durch braune Butter gezogen.
Lobster-Bisque beeindruckt durch ihr Aroma, kleine Hummer-Grammeln prickeln und poppen am Gaumen und das Tausendschön aus dem Guter Fang-Hoflieferantengarten haucht: „Kamille“.


drunter und überdrüber

Lammkrone
Alter Gouda . Polenta

Das österreichische Lammkarree wird ohne einen Zacken zu verlieren rosa gebraten, nebst dem Gast zerteilt und mit Chimichurri gekrönt.
Mit in altem Gouda gewälzte Polentabällchen betten sich auf Kohl und dem sukkulenten, säuerlichen, salzigen, nussigen und schon in Babylon beliebten Portulak, die beide mit Kōji-Essenz benetzt wurden.
Mehr ist mehr – der alte Gouda als Espuma oben drüber, abgeflämmt und ferddich.


Ist doch egal, wie das heißt, Du weißt schon, was ich mein

Gnocchi
Fichte . Buddhas Hand

In einem Beure blanc-Beet aus Kōji und dem Sukkus der Fichtennadel flirten mit geschmorter Bitterzitrone gefüllte Gnocchi mit dem Paradiesapfel-Kaviar und Orangen-Filets.
Buddhas Hand thront rasiermesserscharf manipuliert obendrauf. Shiso-Kresse steuert mit ihrer Kombination aus Minze, Basilikum, Zimt und Zitrone eine herzhafte, exotische Note mit einem Hauch von Vertrautheit bei.


This is how we do it

Zitrone
Mürbteig . Sabayon

Okay, have a look.
Den braucht’s, denn schon der Anblick fesselt.
Dann kommt der aufblühende mediterrane Flair des Donaulido, den Küchenchef Neunteufel in der zitronigen Pariser Creme verhaftet.
Auf dem Eisschnee-Spargel satteln Zitronenperlen, -filets und konstruktive Hippenblätter.
Das Mürbteigeis sorgt für einen Zustand erhöhter Lebensfreude, und allesamt warten auf den Zabaglione-Erguss der Venus-Vase.


Sorbetto

mmmhhh . aaahhh

Bestes Fischrestaurant

Wir freuen uns sehr über die Bewertung und Top-Reihung einer unserer Kernkompetenzen von Gastrokritiker Florian Holzer im Kurier!


#bestesFischlokal #finedining #buddahbeidiefische #fischfreude

Kurier Freizeit Holzer TopFischlokale 2

Jakob Neunteufel ist Euro-Toques Chef

Knapp ein Jahr nach Eröffnung des Guten Fang wurde Küchenchef Neunteufel nun von Präsident Christian Meyer zum Mitglied der elitären Euro-Toques gerittert.
Eine gewaltige Auszeichnung, die ihn stolz macht, zählen doch Kollegen wie Rudi Obauer (Restaurant & Hotel Obauer), Alain Weissgerber (Restaurant Taubenkobel) und Dominik Stolzer (Hotel Sacher Wien) auch zu den handverlesenen Euro-Toques-Chefs Österreichs.
Beim vortrefflichen Inauguration-Dinner im Guten Fang wurden Neunteufels Fachlichkeit, Begabung und Leidenschaft gewürdigt und er auf den Ehrenkodex der Spitzenköche verpflichtet. 

Küchenchef Jakob Neunteufel:
„Das ist eine gewaltige Auszeichnung und ich bin sehr stolz, in diese elitäre Runde aufgenommen zu werden. Es motiviert sehr, aber wahrscheinlich wird es ein wenig prickelnder ab jetzt beim Komponieren und Kreieren, wenn ich das Gefühl habe, Bocuse und Romeijer schauen mir dabei ein wenig über die Schulter.“

Übernachtung

In einem der charmantesten und ältesten Gebäude in Ybbs a.d.D., dem Schiffmeisterhaus, haben unsere Gäste die Möglichkeit, nach reichlich entspanntem Gourmetgenuss im Guten Fang, zu nächtigen.


Das direkt am Donauufer gelegene Schiffmeisterhaus stammt im Kern aus dem 15. und 16. Jahrhundert und liegt nur einen Fischwurf entfernt vom Dining Restaurant.

Guter Fang-Gutscheine

Ein Gutschein für Wohlfühlstunden im Guten Fang ist ein besonderes und immer passendes Geschenk. 

Ob Gänge-Menü mit Weinbegleitung, eine Kiste Donausprudel, oder ein klassischer Wertgutschein – unsere Gutscheine können Sie individuell beschriften lassen.
Gerne fügen wir auch eine Grußbotschaft hinzu.

Gutschein-Hotline: 07412 20801

Newsletter

Was gibt es neues ?
keep me posted !